Konfiguration: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ITwiki
Flo84 (Diskussion | Beiträge) (→Microsoft Windows) |
Franky (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [[Benutzer unter Windows 7 (Domänen-Rechner) automatisch am System anmelden]] | * [[Benutzer unter Windows 7 (Domänen-Rechner) automatisch am System anmelden]] | ||
* [[Programmausnahmen für die Benutzerkontensteuerung konfigurieren]] | * [[Programmausnahmen für die Benutzerkontensteuerung konfigurieren]] | ||
+ | * [[Fehler 0x8002801c beim Registrieren einer OCX Datei mit regsrv32]] | ||
=== Windows Vista === | === Windows Vista === |
Aktuelle Version vom 22. März 2018, 14:11 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Microsoft Windows[Bearbeiten]
Allgemein[Bearbeiten]
- Symbol für ein Laufwerk ändern
- ShellRunAs: Windows-Programme als anderer Benutzer ausführen
- Domain Style Anmeldebildschirm bei einem Workgroup-Rechner
Windows 10[Bearbeiten]
Windows 7 und Windows 8[Bearbeiten]
Windows 7[Bearbeiten]
- Desktopsymbole "Heimnetzgruppe", "Bibliotheken" und "Systemsteuerung" ausblenden
- Kleine Symbole in der Taskleiste mittels Regedit
- Benutzerkontensteuerung über die Registry ausschalten
- Benutzerprofilordner über symbolische Verknüpfung verschieben
- Benutzer unter Windows 7 (Domänen-Rechner) automatisch am System anmelden
- Programmausnahmen für die Benutzerkontensteuerung konfigurieren
- Fehler 0x8002801c beim Registrieren einer OCX Datei mit regsrv32
Windows Vista[Bearbeiten]
- Shortcut Overlay Arrow bei Verknüpfungen entfernen
- Performance von Windows Vista optimieren
- Benutzerkontensteuerung über die Registry ausschalten
Windows XP[Bearbeiten]
- Benutzerkonten im Willkommens-Bildschirm ausblenden
- Explorer Parameter
- Passwörter in Windows 2000, XP und 2003 Server zurücksetzen
- Windows Genuine Advantage Tool deaktivieren
- Windows XP Systemdateien überprüfen lassen
- XP Home zu XP Professional
- Windows XP Product Key ändern
Registry[Bearbeiten]
Linux[Bearbeiten]
Allgemein[Bearbeiten]
Freeware und Open Source[Bearbeiten]
- Wise Registry Cleaner - ein hervorragender Registry-Cleaner - Wise Registry Cleaner