Netzwerkverbindung erst beim Zugriff wiederherstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Anmeldung von Windows kann man beschleunigen, indem man Netzwerkverbindungen nicht sofort aufbauen lässt, sondern erst dann, wenn man auf das entsprechend…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. Juli 2012, 07:27 Uhr

Die Anmeldung von Windows kann man beschleunigen, indem man Netzwerkverbindungen nicht sofort aufbauen lässt, sondern erst dann, wenn man auf das entsprechende Laufwerk zugreift.

Starte dazu den Registry Editor und gehe zu folgendem Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider

setze hier RestoreConnection als Datentyp REG_DWORD auf 0 (Standard: 1). Falls er nicht existiert, erstelle ihn.

Nun werden Verbindungen erst dann wiederhergestellt, wenn sie benötigt werden.

Eine 0 bewirkt eine sogenannte "Ghost Connection", d.h. der Eintrag wird gespeichert und der Laufwerksbuchstabe reserviert, aber nicht automatisch eine Verbindung aufgebaut. Eine 1 erzwingt das gewünschte sofortige Verbinden beim Einloggen.

Für das setzen dieses Wertes ist die Einstellung "Wiederherstellen der Netzwerkverbindung beim Anmelden deaktivieren" des Remote-Access-Clients verantwortlich.