Terminal Server Sitzung remote über Eingabeaufforderung beenden

Aus ITwiki
Version vom 13. Oktober 2010, 13:32 Uhr von Flo84 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == Problembeschreibung == Es kann vorkommen, dass sich an einem Windows Server Computer bereits zwei Personen angemeldet haben und daher kein weiterer RDP-Login (im St...)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Problembeschreibung[Bearbeiten]

Es kann vorkommen, dass sich an einem Windows Server Computer bereits zwei Personen angemeldet haben und daher kein weiterer RDP-Login (im Standard) möglich ist. Um einen der angemeldeten Benutzer abzumelden und sich somit selbst wieder Zugriff auf das System zu verschaffen, hilft das Comandline-Tool qwinsta bzw. rwinsta

Lösung[Bearbeiten]

  1. Öffne über Start, Ausführen..., cmd die Eingabeaufforderung
  2. Ermittle nun mittels Befehl qwinsta /server:<servername> die am angegebenen Server eingeloggten User
  3. Die Ausgabe liefert eine Auflistung der Benutzer und die für den nächsten Schritt benötigte Sitzungs-ID; angenommen man will User <xyz> abmelden, so notiert man sich die zugehörige Sitzungs-ID und führt folgenden Befehl aus
  4. rwinsta <sitzungs_id> /server:<servername>

Nachdem die angegebene Sitzung beendet wurde, sollte ein Login via RDP wieder möglich sein.

Nützliche Links[Bearbeiten]