McAfee Virus Scan Enterprise aktualisiert Virensignaturdatei (DAT) nicht mehr

Aus ITwiki
Version vom 11. Dezember 2012, 09:27 Uhr von Flo84 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Problembeschreibung == Aus irgend einem Grund aktualisierten sämtliche Windows ISA Server 2006 Computer die Virensignatur (DAT) des McAfee Virus Scan Ente…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Problembeschreibung

Aus irgend einem Grund aktualisierten sämtliche Windows ISA Server 2006 Computer die Virensignatur (DAT) des McAfee Virus Scan Enterprise 8.7i nicht mehr. Auch eine Neuinstallation (Rollout über ePO) brachte keinen Erfolg.

Lösungsansatz

Der Grund für ein solches Verhalten kann natürlich vielfältig sein. Bei mir hat folgendes Prozedere geholfen:

  1. Öffne aus dem McAfee Programmverzeichnis die mcconsole.exe (liegt meist unter C:\Programme\McAfee\VirusScan Enterprise)
  2. Stoppe folgende Dienste / Tasks (in der Reihenfolge wie aufgeführt!):
    1. Zugriffsschutz
    2. Pufferüberlaufschutz
    3. E-Mail-Scan - Beim Empfang
    4. Zugriffsscanner
  3. Lade dir nun entweder unter http://www.mcafee.com/apps/downloads/security-updates/security-updates.aspx die aktuellsten DAT-Dateien herunter oder kopiere dir von einem funktionsfähigem Server / Rechner folgende Dateien ins Verzeichnis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\McAfee\Engine:
    1. avvclean.dat
    2. avvnames.dat
    3. avvscan.dat
  4. Starte die oben genannten Tasks wieder (in umgekehrter Reihenfolge)

Die Virensignatur sollte nun aktuell sein. Interessante Beobachtung meinerseits: seitdem ich die DAT-Dateien einmal wie beschrieben "manuell" aktualisierte, funktionierte das automatische Update auch wieder. Auch auffällig war, dass in meinem Fall nur Server mit installiertem ISA 2006 das Problem hatten, dabei handelte es sich um die Virensignatur vom 05.12.2012

Nützliche Links